Der brandneue PässeAtlas mit insgesamt 163 Pässen

Der PässeAtlas 2020 enthält über 240 Pässe und Panoaramastraßen in den sechs Alpenländern, jede übersichtlich auf einer oder zwei Seiten dargestellt. Neben bekannten Pässe-Highlights der Alpen gibt es auch zahlreiche, weniger bekannte Schmankerl zum Ausprobieren.

Empfohlene Pässe

Pordoijoch (Passo Pordoi)

23 km

Die gut 23 Kilometer lange Straße über das Pordoijoch hat es mit Steigungen von bis zu acht Prozent und insgesamt 50 Kehren g...

Kreuzbergpass (Passo di Monte Croce di Comelico)

17 km

Wer den in Deutschland als Kreuzberg bekannten Pass befahren möchte, sollte sich mitnichten nach Berlin, sondern in den Norde...

Col de Bavella

39 km

Völlig zurecht gilt die Straße hinauf zum Col de Bavella, im Südosten von Korsika gelegen, als eine der schönsten Routen auf...

Col de la Savine

10 km

Als einer der wenigen Jurapässe ist der Col de la Savine - egal zu welcher Jahreszeit - üblicherweise sehr stark befahren. Da...

Penserjoch (Passo di Pennes)

44 km

Das Penser Joch ist – obgleich 44 Kilometer lang - die direkteste und natürlich auch schönste Verbindung zwischen Innsbruck u...

Col du Galibier

29 km

Auch der Galibier, die Nummer 5 unter den Alpenpässen, gehört zur Route des Grandes Alpes. Seine unvergleichliche Lage am Übe...

Kartenansicht